Es war mir eine große Freude, vergangene Woche bei der Einweihung der Agri-Photovoltaik auf dem Obsthof Bernhard in Kressbronn dabei sein zu können. Dort wurde die erste Forschungsanlage der »Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg« von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet.
Die Anlage mit 232 kWp wurde über einer bestehenden Apfelplantage errichtet und ersetzt auch den Hagelschutz. Weitere Vorteile sind der zusätzliche Schutz vor Frost und der reduzierte Pestizidbedarf gegen Pilzbefall durch trockeneres Kleinklima unter der APV.
Fraunhofer ISE hat die Anlage geplant und wird in den kommenden drei Jahren die wissenschaftliche Begleitung durchführen. Als fachlich Zuständiger in der grünen Landtagsfraktion fand ich den intensiven Austausch mit den anwesenden Akteuren sehr bereichernd für die weitere Arbeit.


Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Bürgerdialog und Fraktionsklausur
Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen…
Weiterlesen »
Eröffnung des Agri-Solarparks Löffingen
Gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben meine Abgeordnetenkolleginnen und ich in Löffingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) die neue Agri-PV-Anlage von Next2Sun am Haslachhof von der Familie Wiggert eröffnet. 4.800 Megawattstunden Strom sollen…
Weiterlesen »