Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen für Baden-Württemberg noch zukunftssicherer zu stellen, konnten über 500 Bürger*innen beim Bürgerdialog mit uns Abgeordneten sowie Bundesminister Cem Özdemir ins Gespräch kommen, Fragen stellen und ihre Anliegen vortragen. Nur wenn wir einander zuhören, Sorgen ernst nehmen und Kompromisse finden, können wir die Demokratie langfristig verteidigen und stärken. Jetzt ist es so nötig wie noch nie!
Im Rahmen der ebenfalls stattfindenden Klausur des Arbeitskreises Ländlicher Raum besuchten wir das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried, den Verarbeitungsbetrieb „Natürlich Böhm“ in Stockach sowie ECOCAMPING, eine Initiative für nachhaltiges Campen, in Konstanz.
📷: Lena Lux/Fraktion Grüne im Landtag BW
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Neujahrsempfänge
Hügelsheim, Bühlertal, Neusatz, Rebland, Rheinmünster und Weitenung. Dies waren die Neujahresempfänge, welche ich in den letzten Tagen besucht habe und mit denen traditionell das politische Jahr beginnt. Leider konnte ich,…
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war wieder ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Momenten. Anbei ein kleiner Rückblick auf mein ganz persönliches Jahr 2024. 🌻 Ich…
Weiterlesen »