Heute Morgen Arbeitsfrühstück mit unserem Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz im wunderschönen Waldcafé in Baden-Baden.
Wir sind beide der Meinung: Klimaschutz und Energiewende braucht viele Bausteine zum Gelingen. Meine Fach-Themen Agri-Photovoltaik und Geothermie sind solche Bausteine.
Ein weiterer wichtiger Schritt für eine nachhaltige Zukunft ist die Bioökonomie, die uns u.a. Ersatzstoffe für Materialen auf fossiler Basis liefert. Alle diese Themen führen zu regionalen Wertschöpfungsketten, die unsere Wirtschaft stärken. Diese Bausteine müssen wir weiterentwickeln und fördern.

Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Eröffnung des Agri-Solarparks Löffingen
Gemeinsam mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben meine Abgeordnetenkolleginnen und ich in Löffingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) die neue Agri-PV-Anlage von Next2Sun am Haslachhof von der Familie Wiggert eröffnet. 4.800 Megawattstunden Strom sollen…
Weiterlesen »
AK-Klausur in Neckarsulm
Um Bio-Essen in Schulkantinen, Agri-Photovoltaik und die Produktionsweise einer modernen Safterei, darum ging es diese Woche bei der Klausur des Arbeitskreises Ländlicher Raum, welche im Wahlkreis von Armin Waldbüßer MdL,…
Weiterlesen »