Vom 19. bis zum 28. Januar findet die Grüne Woche in Berlin statt. Gemeinsam mit meinen Kolleg*innen aus dem AK Landwirtschaft konnte ich vier Tage vor Ort die neuesten und innovativsten Produkte der Agrar- und Ernährungswirtschaft besichtigen. Ebenso tauschten wir uns mit vielen wichtigen Akteuren aus.
Wir hatten die Gelegenheit, mit Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und mehreren Mitarbeiter*innen seines Ministeriums über die Themen Ernährung und Landwirtschaft zu sprechen und uns für unsere Belange in Baden-Württemberg einzusetzen. Dabei ging es auch um meine Themen Agri-PV, die energetische Holznutzung und Biogasanlagen.


Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Bürgerdialog und Fraktionsklausur
Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen…
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war wieder ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Momenten. Anbei ein kleiner Rückblick auf mein ganz persönliches Jahr 2024. 🌻 Ich…
Weiterlesen »