Gemeinsame Presseerklärung der Landtagsabgeordneten Wald und Behrens
Baden-Baden/Ottersweier – „Der ländliche Raum im Baden-Württemberg wird weiter nachhaltig gestärkt. Dieses Jahr fördert die Landesregierung in Bühl ein Projekt mit dem Förderschwerpunkt Arbeiten mit 54.250 Euro
sowie zwei Projekte mit dem Schwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen mit 46.000 Euro.
Die Gemeinde Bühlertal wird bei einem Projekt mit dem Schwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen mit
8.175 Euro gefördert.
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum trägt dazu bei, die Strukturen in den Kommunen
im ländlichen Raum zu stärken und weiterzuentwickeln. Öffentliche wie auch Private werden
dabei unterstützt, die notwendigen Weichenstellungen vornehmen zu können und so die
Attraktivität des ländlichen Raums zu steigern. Das Entwicklungsprogramm nimmt besonders die
zentralen Bereiche Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen in den
Fokus.
Es freut uns daher ganz besonders, dass unsere Heimat erneut bedacht wurde. Damit können
neue Impulse und Projekte sowohl im privaten, kommunalen als auch im gewerblichen Bereich
angestoßen werden“, so die Abgeordneten Behrens und Wald abschließend.
Für die Programmentscheidung 2022 können sich die antragstellenden Städte und Gemeinden
noch bis zum 30. September 2021 bewerben.
Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Bürgerdialog und Fraktionsklausur
Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen…
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war wieder ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Momenten. Anbei ein kleiner Rückblick auf mein ganz persönliches Jahr 2024. 🌻 Ich…
Weiterlesen »