Unser AK Ländlicher Raum und unsere grüne Landtagsfraktion hatten mehrere dutzende Landwirt*innen zu einer Fachanhörung nach Stuttgart eingeladen. Diese haben uns komprimiert in zweieinhalb Stunden zu rund 30 Themen informiert und ihre Herausforderungen geschildert. Über 20 Redner*innen brachten bei der Veranstaltung ihre Punkte an.
Die Grüne Fraktion will die geschilderten Anregungen und Forderungen bündeln und an die jeweils zuständigen Ministerien in Bund, Land und EU versenden.
Auch meine Fachthemen energetische Biomassenutzung und Agri-Photovoltaik wurden angesprochen. So gab es beispielhaft drei Wortbeiträge zu den Nöten der Betreiber von Biogasanlagen. Unter den aktuellen Vergütungsbedingungen sehen sie den Weiterbetrieb ihrer Anlagen akut gefährdet.
Gerne setze ich mich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen so gesetzt werden, dass die ca. 1.000 Biogasanlagen bei uns im Land eine Zukunft haben und ihre Beiträge zur Strom- und Wärmeversorgung weiterhin leisten können. Im Vordergrund steht dabei, den Weiterbetrieb der bestehenden Anlagen vermehrt mit biologischen Abfällen und Reststoffen zu ermöglichen und dabei auch die Stromnetz-Stabilität stärker in den Fokus zu nehmen. Die geäußerten Anregungen nahm ich gern auf und gebe sie an die zuständigen Stellen weiter.
Den Landwirt*innen am Mikro danke ich für ihre klaren und konstruktiven Beiträge!
Vielen Dank auch an Martina Braun MdL und Martin Hahn MdL für die tolle Organisation.

Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Bürgerdialog und Fraktionsklausur
Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen…
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war wieder ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Momenten. Anbei ein kleiner Rückblick auf mein ganz persönliches Jahr 2024. 🌻 Ich…
Weiterlesen »