Eine besondere Besuchergruppe hat mich vor kurzem in Stuttgart besucht – meine Kommilitonen vom Elektrotechnikstudium in Offenburg. Gerne habe ich ihnen den Landtag sowie das Haus der Abgeordneten gezeigt und die Abläufe des Parlaments erklärt.
Anhand meiner fachlichen Schwerpunkte Bioökonomie, Agri-Photovoltaik, Tiefengeothermie, Biogas und Biomasse, erläuterte ich meine Arbeit in der Fraktion. Abgerundet wurde der Aufenthalt von einem Austausch mit der EnBW zum Hochspannungs-Netzbetrieb und den aktuellen Herausforderungen sowie dem Besuch des Mercedes-Benz Museums.
Ich habe mich sehr über den Besuch und die Wissbegierde meiner Kollegen beim jährlichen Treffen gefreut, war wieder toll!


Verwandte Artikel
AK Ländlicher Raum in Brüssel
Turnusmäßig tauschten wir uns zu den Themen unseres AKs Ländlicher Raum in Berlin und #Brüssel mit Regierungsmitarbeiter*innen und Abgeordneten aus. In drei Tagen Brüssel haben wir vier AK-Abgeordneten die aktuellen…
Weiterlesen »
Bürgerdialog und Fraktionsklausur
Vergangene Woche fand in Konstanz drei Tage lang die Fraktionsklausur sowie ein Bürgerdialog von unserer grünen Landtagsfraktion in Konstanz statt. Während wir auf unserer Klausur gemeinsam daran arbeiteten, die Weichen…
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende. Es war wieder ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch mit positiven Momenten. Anbei ein kleiner Rückblick auf mein ganz persönliches Jahr 2024. 🌻 Ich…
Weiterlesen »